Sie können Daten aus einer csv oder Textdatei in eine angelegte Tabelle des WebApp Generators einlesen. Die Datei muß im UTF8 Zeichensatz Format vorliegen.
Die Werte müssen durch Semikolon getrennt sein. Die Werte der ersten Zeile werden als Fednamen interpretiert.
Datum und Dezimalzahlen müssen im deutschen Format vorliegen.
Beispiel
Name;Vorname,Geburtstag,Gehalt
Stremme;Volkhard;10.03.1990;2654,89
Lindemann;Doris;01.09.2000;1234,89
Die Datei muss im Verzeichnis „import“ stehen und kann von dort eingelesen werdenl Tragen Sie den Namen der Datei z.b. „adressen.txt“ in das vorgesehende Feld ein und klicken Sie auf „OK“.
Die Daten werden ihnen tabellarisch aufgearbeitet angezeigt.
Klicken Sie auf den Button „Weiter zur Feldzuordnung“.
Hier wählen Sie den Namen der Tabelle aus in welche die Daten importiert werden sollen. Falls bereits in der Tabelle Daten enthalten sein sollten, können Sie diese vorher löschen oder die neu importierten Datensä#tze werden an die bereits vorhandenen Daten angefügt.
Jetzt wählen Sie die Importtabelle der Datenbank aus der Liste. Klicken Sie auf OK
Weisen Sie den eingelesenen Daten die Feldern der Importtabelle zu. Diese Zuordnung müssen Sie speichern, Vergeben Sie dem Schema einen Namen und speichern Sie dieses ab . Das Schema können Sie wiederverwenden, damit Sie die Zuotdnung nur einmal vornehmen müssem, falls Sie Felder falsch zugeordnet haben oder es fehlt was oder was so alles passiert.
Klicken Sie nun auf Daten verarbeiten und der Import wird ausgeführt.